Dekoratives Banner

Filme erstellen (rendern)


    Beim Rendern wird die Komposition mehreren Arbeitsvorgängen unterzogen. Zuerst wird jede Ebene oder verschachtelte Komposition mit allen Masken, Effekten und Ebenentransformationen in ein geeignetes Format übersetzt. Dann werden eventuell vorhandene Füllmethoden angewendet und übersetzt. Abschließend wird der kombinierte Frame an jedes Ausgabemodul gesendet, um den fertigen Film zu erstellen.

    Die Erstellung eines Films aus einer fertigen Komposition kann wenige Minuten, aber auch viele Stunden dauern, je nach Framegröße, Qualität, Komplexität und Komprimierungsmethode der Komposition. Wenn Sie die Komposition an die Renderliste anfügen, wird sie zu einem Renderelement, für das die zugewiesenen Rendereinstellungen verwendet werden. Während das Element in After Effects gerendert wird, steht das Programm nicht für andere Aufgaben zur Verfügung. Ein akustisches Signal gibt an, wenn das Rendern abgeschlossen ist.

So erstellen Sie einen Film aus einer Komposition

  1. Speichern Sie das Projekt und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie die Komposition im Projektfenster aus. Wählen Sie dann "Komposition" > "Film erstellen", geben Sie den Namen und das Verzeichnis der Ausgabedatei an und klicken Sie dann auf "Speichern" (Windows) bzw. "Sichern" (Mac OS).
    • Wählen Sie "Fenster" > "Renderliste" und ziehen Sie dann die gewünschte Komposition aus dem Projektfenster in die Renderliste. Standardmäßige Rendereinstellungen und Ausgabemodule werden automatisch zugewiesen. (Siehe Die Renderliste.)
  2. Klicken Sie rechts neben "Rendereinstellungen" auf die unterstrichene Einstellung, um die Standardvorlage für Rendereinstellungen zu ändern oder um eine Vorlage für Rendereinstellungen aus dem Popup-Menü auszuwählen. (Siehe Rendereinstellungen ändern.)
  3. Wählen Sie unter "Protokollieren" eine Protokollart aus.
  4. Klicken Sie links neben "Ausgabemodul" auf das Dreieck, um die Standardvorlage für die Einstellungen des Ausgabemoduls anzuzeigen, oder wählen Sie eine Vorlage unter "Ausgabemodul" aus. (Siehe Einstellungen für Ausgabemodule ändern.)
  5. Klicken Sie auf den unterstrichenen Text hinter "Speichern unter" (Windows) bzw. "Sichern unter" (Mac OS) und geben Sie den Namen und das Verzeichnis der Ausgabedatei an.
  6. Hinweis: Sie können ein bereits gerendertes Element suchen oder das Ziel eines in der Renderliste enthaltenen Elements ermitteln, indem Sie den Bereich "Ausgabemodul" öffnen und auf den darunter aufgeführten unterstrichenen Dateipfad klicken. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf "Ausgabemodul" klicken.

  7. Aktivieren Sie unter der Spaltenüberschrift "Rendern" das Kontrollkästchen "Rendern". Der Status des Elements ändert sich zu "Zur Ausgabe bereit".
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rendern".
  9. Hinweis: Sie können während des Renderns weitere Informationen zur Komposition anzeigen, indem Sie auf das Dreieck links neben "Aktuelle Renderinformationen" klicken. Einzelheiten zu einem abgeschlossenen Rendervorgang finden Sie in der Protokolldatei.